Autor Karin

Karneval, Krieg und CoV

Kulturgeschichte der Maske Der Mund-Nasen-Schutz gilt als Symbol der Pandemie. Nach breiten Diskussionen folgte die Gewöhnung und kreative Ausgestaltung, der nun die FFP2-Maskenpflicht ein Ende setzt. Nehmen uns Masken, wie Kritiker meinen, die Individualität oder bieten sie nicht vielmehr Freiraum… Weiterlesen →

SHEILA HICKS

Garn, Bäume, Fluss Mi, 09.12.2020–So, 18.04.2021 MAK – Museum für angewandte Kunst Sheila Hicks (* 1934), der das MAK als erste Institution in Österreich eine Personale widmet, zählt zu den bedeutendsten Künstler*innen der Gegenwart. Eigens für die Ausstellung entwickelt sie raumgreifende… Weiterlesen →

Wild Thing – Modeszene Schweiz

Bis 11.4.2021 Mode ohne Massenproduktion, ohne Hollywood und internationale Fashion Weeks? Fernab vom Scheinwerferlicht und Diktat der grossen Modezentren blüht in der Schweiz eine lebendige Modeszene. Neben renommierten Marken erproben kleine Labels, Kollektive und junge Studienabsolventen ihr Potenzial. Einige dieser… Weiterlesen →

Podium: Like a virgin?

05.02.2021 Uhrzeit 18:00 Uhr   Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €; Tickets im Online-Ticket-Shop und über die Museumskasse erhältlich Ticket kaufen Adresse Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart Like a virgin? Inszenierte Heiligkeit im Klerus und im Lifestyle Eine Kooperation… Weiterlesen →

Radiokolleg – Tanz auf dem Vulkan

Die goldenen 1920er-Jahre (2). Gestaltung: Michael Liensberger, Robert Weichinger, Sabrina Adlbrecht, Thomas Mießgang, Marie-Therese Sekwenz Radiokolleg https://oe1.orf.at/programm/20201229/627052 Politik und Ökonomie Die Ausgangslage zu Beginn der 1920er-Jahre ist alles andere als rosig. Das Jahrzehnt wird mehr von innenpolitischen Auseinandersetzungen und wirtschaftlicher… Weiterlesen →

Kulturzeit: Gespräch mit Elke Heidenreich

„Kulturzeit“ vom 26.10.2020 Unsere Themen: Biografie über Karl Lagerfeld, Mode und Kleider – Gespräch mit Elke Heidenreich, Vandalismus auf der Museumsinsel in Berlin, Machtspiele in der Politik und Rezension des Stücks „Network“ am Thalia Theater. https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/sendung-vom-26-oktober-2020-100.html

Fashion, Style & Popular Culture (Journal)

ISSN 20500726 , ONLINE ISSN 20500734 Fashion, Style & Popular Culture is a peer-reviewed journal specifically dedicated to the area of fashion scholarship and its interfacings with popular culture. It was established to provide an interdisciplinary environment for fashion academics and… Weiterlesen →

Thierry Mugler

Couturissime bis 28. Februar 2021 Die Ausstellung Thierry Mugler: Couturissime präsentiert rund 150 Haute-Couture- und Prêt-à-porter-Outfits des visionären Couturiers, Regisseurs, Fotografen, Parfümeurs und Tänzers, die größtenteils noch nie ausgestellt wurden, sowie Accessoires, Bühnenkostüme, Videos, nahezu unbekannte Entwurfszeichnungen und Archivmaterialien. Zahlreiche… Weiterlesen →

Ready to go! Schuhe bewegen

November 2019 – verlängert bis 17. Januar 2021 Im Namen der Erotik werden für kleine zierliche Füße Schmerzen und Fußverstümmelung in Kauf genommen, was in China der Lotus- oder Lilienfuß demonstriert, ist in der westlichen Mode der Hallux Valgus. Es… Weiterlesen →

HELMUT LANG ARCHIVE

An Intervention by Helmut Lang Tue, 16.06.2020–Sun, 01.11.2020 MAK – Museum of Applied Arts Until 1 November 2020, the MAK is showing a temporary intervention by Helmut Lang in the HELMUT LANG ARCHIVE, questioning the archive as a simultaneous collection,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 fmkt — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑